Telefon: 06629 80796-0

E-Mail an die GSS senden

Herzlich willkommen in der

Gesamtschule Schenklengsfeld

Sie finden hier zahlreiche Informationen über unser Bildungsangebot, die Organisation unserer Schule und über unsere vielfältigen schulischen Aktivitäten. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken unserer Schule.

Speisenplan

KW 20 - KW 21

Mittagessen

Bestellung

Busfahrplan

Download

Kalender

Kalender

Impressionen

Video

Aktuelles aus der GSS

Neue Sitzmöbel für den Schulhof - ein herzliches Dankeschön an den Förderverein!

Endlich ist es soweit: Unser Schulhof ist ein Stück gemütlicher und einladender geworden! Dank der großartigen Unterstützung durch unseren Förderverein konnten wir neue Sitzmöbel anschaffen – ein weiterer Schritt in der fortlaufenden Gestaltung und Aufwertung unseres Schulhofs.

Die neuen Bänke und Sitzgruppen bieten unseren Schülerinnen und Schülern nun die Möglichkeit, in den Pausen oder Freistunden in Ruhe zu frühstücken, sich im Schatten zu erholen, gemeinsam zu essen oder sogar mal Hausaufgaben zu erledigen. So wird der Schulhof nicht nur zum Ort der Bewegung, sondern auch zu einem Ort der Begegnung und Entspannung.

Der Förderverein ist dabei eine feste Stütze – immer engagiert und mit Blick auf das Wohl der Schulgemeinschaft. Ohne seine finanzielle Hilfe wäre diese Anschaffung nicht möglich gewesen.

Ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Schulgemeinschaft an alle Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins!

Kreissiegerin im Mathematikwettbewerb von der Gesamtschule Schenklengsfeld
Charlotte Müller aus der R8.2 freut sich über ihren Erfolg genauso wie Realschulzweigleiter und Mathematiklehrer Klaus Bartholomäus. Foto: privat

Jedes Schuljahr findet der hessenweit geschriebene Mathematikwettbewerb im Jahrgang 8 statt. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler die erste Runde des Wettbewerbes als Klassenarbeit auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus schreiben, sendet jede Schule ihre besten Mathematikerinnen und Mathematiker zum Kreisentscheid, um sich mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der anderen Schulen zu messen. So nahmen die Schülerin Charlotte Müller (Klasse R8.2) und der Schüler Leopold Bieneck (Klasse G8.2) Anfang März an der 2. Runde des Mathematikwettbewerbes in Bad Hersfeld teil. Mit einer großartigen Leistung kehrte Charlotte Müller als beste Mathematikerin ihres Schulzweiges im Kreis Hersfeld-Rotenburg zurück. Sie hatte sich damit ihre Qualifikation für die Endrunde auf Landesebene erstritten. Die 3. Runde des Wettbewerbes fand dann am 6. Mai 2025 an der Heinrich-Schütz-Schule in Kassel statt. Diese Endrunde umfasste eine 90-minütige Klausur, in der Charlotte von sechs gestellten Wahlaufgaben vier lösen musste. Die ganze Schulgemeinde der Gesamtschule Schenklengsfeld drücken ihr die Daumen, dass sie auch die dritte Runde erfolgreich bestreitet. Im Anschluss an die Mathe-Klausur wurden alle Kreissiegerinnen und Kreissieger durch Vertreter des Mathematik-Aufgabenausschusses mit einer Urkunde und Präsenten beschenkt. Die Gesamtschule Schenklengsfeld ist stolz auf ihre Kreissiegerin Charlotte Müller, die im Laufe des Wettbewerbs ihre hervorragenden mathematischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat.

Geschichtsstunde beim Offizier
Unterricht bei Uniformträger: Bundeswehr-Jugendoffizier Hauptmann Kurt Stiller (rechts) gestaltete einen Projekttag zum Kalten Krieg in der Klasse G.10.1 der Gesamtschule Schenklengsfeld. Im Hintergrund der stellvertretende Schulleiter und Geschichtslehrer Markus Wolf. (Foto: Jan Christoph Eisenberg)

Artikel

Schüler aus Hersfeld-Rotenburg in Finnland

Für 21 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schenklengsfeld und der Modellschule Obersberg ging es Anfang Mai nach Hyvinkää in Finnland. Nach einer rund 10-stündigen Anreise per Bus und Flugzeug konnte die von vier Lehrkräften begleitete deutsche Delegation herzlich in der Partnerschule (und übrigens auch im Partnerlandkreis) am Zielort in Empfang genommen werden. Dort werden die Schüler in Gastfamilien untergebracht und es erwartet sie ein tolles Programm: Reisen in die Hauptstadt Helsinki inklusive Parlamentsbesuch und auch ein Besuch der Großstadt Tampere stehen auf dem Programm, Unterrichtsbesuche und Worskshops zum Thema „green transition“ oder auch das Eisenbahnmuseum und ein Familienabend sind geplant. Besonders die Herzlichkeit und Freundlichkeit der finnischen Freunde war gleich spürbar, so dass die jungen Menschen in diesem schon seit vielen Jahren bestehenden Schüleraustausch viele neue Erfahrungen mit nach Hause nehmen werden. Kunst und Kultur, Tradition und auch die legendäre finnische Saunalandschaft werden allen Beteiligten in Erinnerung bleiben. Leider geht es nach einer Woche Aufenthalt wieder zurück in die Heimat – denn auch dort wartet wieder die Schule!

Foto: privat.

Sporttage für den Jahrgang 5 an der GSS

Artikel

„Digital NAIV?“: Gesamtschule Schenklengsfeld mit besonderem Elternabend zum Umgang mit sozialen Medien
Für Hauptkommissarin Diana Kalbfleisch (links) vom Polizeipräsidium Osthessen und Schulleiter Karsten Vollmar von der Gesamtschule Schenklengsfeld war es ein wichtiges Anliegen, die Eltern über die Mediennutzung von Kindern zu informieren. Foto: privat

Artikel

Skiwoche der GSS am Königsee

Eine erlebnis- und ereignisreiche Skiwoche der Gesamtschule Schenklengsfeld ging jüngst für insgesamt 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende. Gemeinsam mit der Berufsschule Bebra ging es auf große Fahrt nach Schönau am Königssee, wo man im Haus "Panorama", einer Jugendfreizeiteinrichtung des Landkreises Kassel, die perfekte Unterkunft fand. Das Skigebiet der Almenwelt Lofer war bot optimale äußere Bedingungen. Aber nicht nur der Pistenspaß stand auf der Tagesordnung, Herr Schott als begleitende Lehrkraft verstand es auch mit Ausflügen zum Watzmann und dem Kehlsteinhaus Kultur und Sehenswürdigkeiten mit Sport und Spaß zu verbinden. Am letzten Tag wurde ein Ausflug ins Haus der Berge (Naturschutz- und Nationalpark Berchtesgadener Alpen) unternommen. So kehrten begeisterte Jugendliche mit frischen Eindrücken versorgt wieder zurück nach Schenklengsfeld. Foto: privat.

2. Preis beim Planspiel Börse 2025 geht nach Schenklengsfeld

Mit einem überragenden 2. Platz für die Gesamtschule Schenklengsfeld beim diesjährigen Planspiel Börse haben sich Lukas Wolf und Jonas Strack mit ihrem Team "Monkytown" jetzt ihre verdienten Preise abgeholt. Nur 100,- € Unterschied gab es zum Siegerteam der Modellschule Obersberg, damit haben Lukas und Jonas ihre überzeugende Aktienstrategie unter Beweis gestellt. Mit 50 000 € ging es im vergangenen Herbst los - bei über 60 000 € landeten die beiden Schüler aus der R10 letztlich. Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg ließ es sich nicht nehmen, die Sieger alle einzuladen und mit Preisen auszuzeichnen, so dass neben der betreuenden Lehrkraft Frau Bortfeld auch Schulleiter Karsten Vollmar dem Siegerteam aus Schenklengsfeld gratulieren konnte. 

Lukas Wolf und Jonas Strack (Mitte) wurden in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse ausgezeichnet. Mit den beiden Siegern des Teams "Monkytown" freuen sich die betreuende Lehrkraft Claudia Bortfeld (links) und Schulleiter Karsten Vollmar (rechts). Bild: privat.

Demokratietag an der GSS
Hersfelder Zeitung vom 21.02.2025, Text und Bild Jan-Christoph Eisenberg.
Foto privat.

Bandprobe der Gesamtschule Schenklengsfeld
Gruppenbild mit Instrumenten: Die Musiker der Musik-AG’s der Gesamtschule Schenklengsfeld mit ihren Lehrern Stefan Ragotzky (rechts hinten) und Timo Wichmann (rechts vorne). Foto: privat.

Artikel

Stolpersteine in Schenklengsfeld gereinigt
Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar wurde auch in Schenklengsfeld die im letzten Jahr verlegten Stolpersteine gereinigt und gepflegt.  Die ehemaligen Schülerinnen Carolin Trümmer und Leni Schul übernahmen diese Aufgabe gemeinsam mit Geschichtslehrerin Janina Bing.
Gesamtschule Schenklengsfeld hat die Feuerwehr zu Gast
Sicherheit wird groß geschrieben: Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Schenklengsfelder Wehr im Foyer der Gesamtschule Schenklengsfeld mit Chemielehrerin Meike Kepert und KBI Kauffunger (links), dem stv. Wehrführer Tassilo Weiße (4. v. l.)sowie Schulleiter Karsten Vollmar (r.). Foto: privat.

Artikel

Zwei 1. Plätze bei Mathematikolympiade an der Gesamtschule Schenklengsfeld

Zwei 1. Plätze bei der Mathematikolympiade in Hessen belegten die beiden Schüler Leul Shehunegn und Leopold Bieneck (mitte, von links) der Gesamtschule Schenklengsfeld. Mit ihnen freuen sich Koordinatorin Sandra Möller (r.) und Schulleiter Karsten Vollmar. Foto: privat.

Artikel

Vorlesewettbewerb an der GSS
Die erfolgreichen Leserinnen und Leser des Jahrganges 6 der Gesamtschule Schenklengsfeld mit Siegerin Emma Bock und der Zweitplatzierten Vanessa Köhl (vorne, 2. und 3. von links mit Urkunde), den weiteren Lesern sowie den Mitgliedern der Jury (obere Reihe). Foto: privat.

Artikel

Erfolgreiche Präsentationsprüfungen im Jahrgang 10 geschafft!
In der vergangenen Woche haben die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges der Realschule ihre Präsentationsprüfungen abgelegt. Damit ist vor Weihnachten diese Aufgabe erfolgreich abgeschlossen und die Schüler können nach einer verdienten Pause mit den Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen in Form der schriftlichen Klausuren im Mai beginnen. Wir wünschen viel Erfolg dabei!!! Unser Foto zeigt Ben Vollmer bei seiner Erdkundeprüfung. Foto: privat.
Autorenlesung 2024 - Hans-Jürgen Feldhaus begeistert die Schülerinnen und Schüler

Artikel

MINT - Entdeckertag 2024

Artikel

“Kunststücke 2025“ - Aktueller Kunstkalender der GSS

Halloween an der GSS

Artikel

3x3 Basketball-Turnier in Bad Hersfeld

Artikel

Rezertifizierung der GSS als MINT-Schule
Gruppenfoto nach erfolgter Auszeichnung: Mit Nilas Diener (5. von links) und Schulleiter Karsten Vollmar (5. von rechts) freuen sich die Veranstalter in der Kreuzberghalle Philippsthal. Foto: Uwe Handke.

Artikel

Rezertifizierung der GSS als Umweltschule
Gruppenfoto nach erfolgter Ehrung mit weiteren Schulen aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Die Vertreter der ausgezeichneten Umweltschulen in Künzell. Foto: privat.

Artikel

Freiwilliges Soziales Schuljahr - 2 Schülerinnen der GSS beim FSSJ mittendrin statt nur dabei!
Unser Foto zeigt beide auf der Auszeichnungsfeier (v. rechts nach links): Landrat Torsten Warnecke, Jobcoach Johannes Sigel, Carlotta Reinhard, Hanna Christa und Schulleiter Karsten Vollmar.

Artikel

Erfolgreiche DELF-Prüfungen für die Gesamtschule Schenklengsfeld
Die erfolgreichen Teilnehmer an den DELF-Prüfungen
gemeinsam mit ihren Französischlehrern David Schaffner (links) & Sandrine Mannel (rechts) & Schulleiter Karsten Vollmar (oben rechts).

Artikel


JugendFilmTage: „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“

Märchen-Lesefest
Workshop „Alltagshelden“

Artikel

Einschulung 2024

Einige Impressionen der Einschulung der neuen 5.-Klässler am 26.08.2024.

Artikel

Gesamtschule Schenklengsfeld

Schulformbezogene Gesamtschule
für die Jahrgangsstufen 5 – 10
des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Dreienbergstraße 28 - 36
36277 Schenklengsfeld
Telefon: 06629 80796-0
Fax: 06629 80796-50
E-Mail an die GSS senden
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram