Eine Welt
GESAMTSCHULE SCHENKLENGSFELD: EINE-WELT-SCHULE SEIT 2007
Der EINE-WELT Gedanke ist Teil des globalen Lernens – Das GLOBALE LERNEN und die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind in den Rahmenplänen gefordert.
UNSER MOTTO:
- GLOBALES LERNEN
- GLOBALES HANDELN
- NACHHALTIG HANDELN
- SOLIDARISCH HANDELN
WISSENSWERTES ZUM ZERTIFIKAT
10.05.2006: Die Schulkonferenz beschließt, dass in bestimmten Fächern Eine-Welt-Themen behandelt werden.
15.05.2006: Schulleiter Lotz stellt den Antrag ’Zertifikat Eine-Welt-Schule’ beim Staatlichen Schulamt.
24.11.2006: Die GSS wird Mitglied der Eine-Welt-AG beim Staatlichen Schulamt.
15.12.2006: Die GSS veranstaltet ein Weihnachtskonzert zugunsten ihrer neuen äthiopischen Partnerschule, der Meragna Peace School.
17.02.2007: Der GSS wird im Rahmen eines Tages der offenen Tür offiziell das Zertifikat ’Eine-Welt-Schule’ verliehen – aus den Händen der Ersten Kreisbeigeordneten Bittner, des damaligen Schulamtsdirektors Meißner und des Vorsitzenden der Eine-Welt-AG Krippner.
![]() |
v.l.: Helga Mengistu-Faust (Verbindungsfrau u. Koordinatorin der Schulpartnerschaft mit der Meragna Peace School), Oskar Ruhl (Schulleiter der GSS), Solomon Damtew (Schulleiter der Meragna Peace School) , Ulrich Schaub (Eine-Welt Koordinator der GSS) |
![]() |
Die SV beim Verkauf von Waffeln. Ein Teil des Erlöses geht an unsere Partnerschule. |
GLOBALES LERNEN
|
GLOBALES HANDELN
GSS Schüler arbeiten für Äthiopien (2007,2009, 2013, 2016)
|